Kontakt

Dingbängerweg 349
48161 Münster

Telefon:+49 2534 7722

E-Mail: info@thc-muenster.de

Unser Strompartner enyway meldet leider Insolvenz an

Zum Jahresbeginn 2022 haben wir von unserem Partner enyway die Nachricht erhalten, dass er zum Jahresende 2021 die Insolvenz anmelden musste. Dieser Schritt ist auf extrem stark gestiegene Strompreise zurückzuführen, wie die folgende Abbildung verdeutlicht.

Strompreise an der Börse explodieren

Während der Jahresmittelwert in den letzten Jahren immer unter 4,6 Cent/kWh lag, ist der Strompreis ab Juni 2021 explodiert. Bedauerlicherweise ist der Stromkostenanstieg exakt mit dem Beginn unserer Verkaufsaktivitäten eingetreten. Während Großkonzerne in der Regel über eine bessere Bonität und höhere Liquidität verfügen, können sie am Terminmarkt langfristiger Strom zu niedrigen Preisen einkaufen und diese an ihre Kunden weitergeben. Auf Dauer wird sich jeder Stromanbieter dem Preisdruck beugen müssen. Leider erwischt es die „kleinen und neuen“ Marktanbieter schneller und heftiger, wie die engagierten MitarbeiterInnen von enyway feststellen mussten.

Gründe für die Strompreiserhöhung gibt es viele, z. B. steigende Preise für CO2-Zertifikate, steigende Preise für fossile Brennstoffe, geringe Einspeisemengen der erneuerbaren Energien in das Stromnetz durch vermehrten Niederschlag und schwachen Wind, hoher Energieverbrauch nach der Corona-Pandemie 2020/21, …

Was bedeutet das für unsere THC-Stromkunden? Unsere Kunden wurden am 03.01.2022 von enyway per Mail darüber informiert, dass die Stromversorgung lückenlos gesichert bleibt und zum Jahreswechsel der örtliche Grundversorger die Ersatzversorgung übernimmt. Sollten in diesem Zusammenhang Fragen oder Probleme auftauchen, setzen Sie sich bitte unverzüglich unter: info@thc-muenster.de mit uns in Verbindung.

Was bedeutet das für den THC? Als Stromerzeuger können wir unseren Ökostrom mindestens zu der ursprünglich garantierten Einspeisvergütung verkaufen. Somit ist die Finanzierung der Hallendachsanierung und die Rückzahlung des Darlehens für die Photovoltaikanlage komplett gesichert.

Unsere Photovoltaikanlage wurde Mitte Mai 2021 an das Stromnetz angeschlossen und erzeugt seitdem zuverlässig Ökostrom. Der angestrebte Jahreswert von voraussichtlich 413.000 kWh kann trotz der relativ wenigen Sonnenstunden voraussichtlich erreicht werden. Bis zum Jahresende wurden knapp 280.000 (67,8%) kWh erzeugt. Der höchste Tageswert wurde am 13. Juni mit 3.236 kWh und der niedrigste Wert am Heiligabend mit 57,5 kWh aufgezeichnet.

Der THC-Vorstand bedankt sich bei allen THC-Ökostromkunden, die uns Vertrauen geschenkt und einen Stromvertrag abgeschlossen haben. Gerne hätten wir das Kapitel länger fortgeschrieben, aber die Realität hat uns eingeholt! Wir haben sehr viel über den Strommarkt und erneuerbare Energien gelernt. Vielleicht können wir einige Erkenntnisse für zukünftige Projekte nutzen.

Clubleben

Sanierung von Tennishalle und Clubhaus vollendet

Das große Sanierungsprojekt des THC Münster ist weitgehend vollzogen.